
Sonntags-Brunch
Café RegenbogenKomm doch zu unseren Brunch am Sonntag. Ab 10.00 Uhr eröffnen wir das Büfetts. Pro Person veranschlagen wir einen UKB in Höhe von 5,00 €. Falls du bei der Vorbereitung mit helfen möchtest, gib bitte Bescheid.
Komm doch zu unseren Brunch am Sonntag. Ab 10.00 Uhr eröffnen wir das Büfetts. Pro Person veranschlagen wir einen UKB in Höhe von 5,00 €. Falls du bei der Vorbereitung mit helfen möchtest, gib bitte Bescheid.
Jeden zweiten und jeden vierten Dienstag, von 15 bis 17 Uhr, öffnet sich der Bandraum für interessierte Besucher des Regenbogens, mit musikalischen Ambitionen. Gemeinsam mit Christian und André stehen euch die Instrumente zur Verfügung, um in einem sicheren Raum eurer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Dabei begleiten euch die zwei erfahrenen Musiker bei der Umsetzung eurer ... Weiterlesen ...
Offenes Bastelangebot Ob Anhänger, Armbänder, Origami-Figuren oder auch größere Projekte wie Häkeln, Sticken oder Makramee – bei unserem Bastelnachmittag ist für jeden etwas dabei. Beim gemeinsamen Werkeln können kreative Ideen umgesetzt und neue Techniken ausprobiert werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig - einfach vorbeikommen und mitmachen! Ansprechpartnerin: Tina Benkoff (Tina.Benkoff@sanktgeorg.de)
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Oberschule Taucha, 8. Klasse, 28 TN
Damien läd uns ein, gemeinsam zu trommeln. Wenn du also einfach nur Lust hast was Neues auszuprobieren und dich von der Welt des Rhythmus mitreißen lassen möchtest, dann bist du jederzeit willkommen. Die Rhythmen werden einfach gehalten sein, so dass jeder mit trommeln kann. Singen und Trommeln: meditativ – kraftvoll – heilsam. Sich erleben und ... Weiterlesen ...
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Oberschule Taucha, 8. Klasse, 28 TN
...oder besser gemeinsam grillen. Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin - stellt uns kreative Sachen für den Grill vor. Dazu gibt es bestimmt wieder einen leckeren Salat oder selbstgemachtes Brot. Gegessen wird dann in gemütlicher Runde.
Wie kann ich meine psychische Widerstandsfähigkeit stärken? Der dritte Workshop zu sozialer Kompetenz beschäftigt sich mit der Identifikation von Stressoren, dem Setzen von Grenzen und der Fähigkeit, „Nein“ zu sagen. Es werden Strategien erarbeitet, um mit emotionaler Belastung gesund umzugehen. Ansprechpartnerin: Tina Benkoff (Tina.Benkoff@sanktgeorg.de)
Gemeinsames Singen für unser Seelenwohl. Komm einfach dazu und sing mit. Es sind keine Gesangskünste von Nöten, denn wir singen einfache Melodien bei denen jeder mitmachen kann.
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Tagesklinikpatient*innen, Verbund gemeindenahe Psychiatrie, 12 TN
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Friedrich-Schiller-Gymnasium, 8. Klasse, 28 TN
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Thomasschule Gymnasium, 10. Klasse, 26 TN
Wenn du eine Benachrichtigung via Email bekommen möchtest, immer wenn es eine neue Veranstaltung gibt, dann klicke einfach auf den Button.
Du kannst die Benachrichtigungen hier oder in deinem Profil unter Einstellungen > Benachrichtigungen wieder deaktivieren.
Bitte loggen Sie sich ein, um Benachrichtigungen zu verwalten.© Suchtselbsthilfe Regenbogen 2025