Bastelnachmittag

Café Regenbogen

Offenes Bastelangebot Ob Anhänger, Armbänder, Origami-Figuren oder auch größere Projekte wie Häkeln, Sticken oder Makramee – bei unserem Bastelnachmittag ist für jeden etwas dabei. Beim gemeinsamen Werkeln können kreative Ideen umgesetzt und neue Techniken ausprobiert werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig - einfach vorbeikommen und mitmachen! Ansprechpartnerin: Tina Benkoff

Schulung „Wandelhalle Sucht“ II

Café Regenbogen

Schulung für alle neuen Referent*innen im Präventionsprojekt "Wandelhalle Sucht". Im ersten Block wird es um Gesprächsführung, Sprache und Motivation gehen: Gesprächsführung & Auftreten Sprache für unterschiedliche Zielgruppen Motivationsförderung der Teilnehmenden

Ernährung für die Seele

Café Regenbogen

Wer: Frau Heidi Böhm / Ernährungsberaterin der cIT Leipzig GmbH Was: Ernährungsgrundlagen für eine Ausgewogene Ernährung Lebensmittelgrundlagen oder Welche Nährstoffe brauchen wir für eine gute mentale Gesundheit Gesundes Essen bei geringem Budget Schnelle Gerichte bei Depression   Ziel für die Selbsthilfegemeinschaft:           Gewinnung von ehrenamtlichen Köchen und Bäcker für das Abstinenzcafe Regenbogen Ziel für die ... Weiterlesen ...

Bastelnachmittag

Café Regenbogen

Offenes Bastelangebot Ob Anhänger, Armbänder, Origami-Figuren oder auch größere Projekte wie Häkeln, Sticken oder Makramee – bei unserem Bastelnachmittag ist für jeden etwas dabei. Beim gemeinsamen Werkeln können kreative Ideen umgesetzt und neue Techniken ausprobiert werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig - einfach vorbeikommen und mitmachen! Ansprechpartnerin: Tina Benkoff

Referent*innen-Frühstück

Café Regenbogen

Ich lade alle Ehrenamtlichen im Präventionsprojekt "Wandelhalle Sucht" herzlich zu unserem Referent*innen-Frühstück im Café ein. Hierbei soll der Austausch untereinander in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund stehen. Außerdem erhaltet ihr Informationen über Neuerungen. Das Frühstück ist für euch kostenfrei.

Ernährung für die Seele

Café Regenbogen

Wer: Frau Heidi Böhm / Ernährungsberaterin der cIT Leipzig GmbH Was: Ernährungsgrundlagen für eine Ausgewogene Ernährung Lebensmittelgrundlagen oder Welche Nährstoffe brauchen wir für eine gute mentale Gesundheit Gesundes Essen bei geringem Budget Schnelle Gerichte bei Depression   Ziel für die Selbsthilfegemeinschaft:           Gewinnung von ehrenamtlichen Köchen und Bäcker für das Abstinenzcafe Regenbogen Ziel für die ... Weiterlesen ...

Gemeinsames Lotsenfrühstück

Café Regenbogen

Alle Lotsen des LNW und Paten im Abstinenz-Café sind herzlich eingeladen, im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks in den Erfahrungsaustausch zu treten, Ergebnisse und Entwicklungen des LNW zu erfahren und bei angezeigten Themen fortgebildet zu werden. Für kostenfreie Speisen und Getränke ist gesorgt. Bitte tragt eure Teilnahme im Veranstaltungskalender ein. Eure Projektleitung Markus und Rolf

Sommerfest und Abstinenten-Treffen

Café Regenbogen

Wir erwarten dich zu unserem Sommerfest. Gleichzeitig ist unser alljährliches Abstinenten-Treffen. Das heißt, dass wir wieder alle Abstinenztage, Monate und Jahre zählen. Jeder Tag zählt. Wir erheben einen Unkostenbeitrag von 5,00 € pro Person. Bitte melde dich und deine Angehörigen an. So können wir besser kalkulieren.

Referent*innen-Frühstück

Café Regenbogen

Ich lade alle Ehrenamtlichen im Präventionsprojekt "Wandelhalle Sucht" herzlich zu unserem Referent*innen-Frühstück im Café ein. Hierbei soll der Austausch untereinander in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund stehen. Außerdem erhaltet ihr Informationen über Neuerungen. Das Frühstück ist für euch kostenfrei.

Gemeinsames Lotsenfrühstück

Café Regenbogen

Alle Lotsen des LNW und Paten im Abstinenz-Café sind herzlich eingeladen, im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks in den Erfahrungsaustausch zu treten, Ergebnisse und Entwicklungen des LNW zu erfahren und bei angezeigten Themen fortgebildet zu werden. Für kostenfreie Speisen und Getränke ist gesorgt. Bitte tragt eure Teilnahme im Veranstaltungskalender ein. Eure Projektleitung Markus und Rolf