Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Thomasschule Gymnasium, 10. Klasse, 26 TN
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Geschwister-Scholl Oberschule, 9. Klasse, 25 TN
Gemeinsames Singen für unser Seelenwohl. Komm einfach dazu und sing mit. Es sind keine Gesangskünste von Nöten, denn wir singen einfache Melodien bei denen jeder mitmachen kann.
Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin -bietet eine individuelle Einzelberatung, zugeschnitten auf deine Themen, an. Das können sein: . gesunde Ernährungsweise für mich passend Übergewicht, Untergewicht, emotionales Essen . Ernährung bei bestimmten Erkrankungen wie Fettstoffwechselstörung, Diabetes, Gicht, Arthritis, Bluthochdruck, Reflux, Gastritis, Reizdarmsyndrom usw.
Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin -bietet eine individuelle Einzelberatung, zugeschnitten auf deine Themen, an. Das können sein: . gesunde Ernährungsweise für mich passend Übergewicht, Untergewicht, emotionales Essen . Ernährung bei bestimmten Erkrankungen wie Fettstoffwechselstörung, Diabetes, Gicht, Arthritis, Bluthochdruck, Reflux, Gastritis, Reizdarmsyndrom usw.
Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin -bietet eine individuelle Einzelberatung, zugeschnitten auf deine Themen, an. Das können sein: . gesunde Ernährungsweise für mich passend Übergewicht, Untergewicht, emotionales Essen . Ernährung bei bestimmten Erkrankungen wie Fettstoffwechselstörung, Diabetes, Gicht, Arthritis, Bluthochdruck, Reflux, Gastritis, Reizdarmsyndrom usw.
Damien läd uns ein, gemeinsam zu trommeln. Wenn du also einfach nur Lust hast was Neues auszuprobieren und dich von der Welt des Rhythmus mitreißen lassen möchtest, dann bist du jederzeit willkommen. Die Rhythmen werden einfach gehalten sein, so dass jeder mit trommeln kann. Singen und Trommeln: meditativ – kraftvoll – heilsam. Sich erleben und ... Weiterlesen ...
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 10.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle SHGn Regenbogen sind eingeladen, in ... Weiterlesen ...
Konflikte entschärfen Wie formuliere ich Kritik oder Wünsche, ohne andere anzugreifen? Wie kann ich anderen besser zuhören? Der dritte Workshop zu Kommunikation vermittelt Techniken wie Ich-Botschaften und aktives Zuhören, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte auf Augenhöhe zu klären. Ansprechpartnerin: Tina Benkoff (Tina.Benkoff@sanktgeorg.de)
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 11.10. 25 von 8:00 bis 17:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle sind herzlich eingeladen!
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen hinterfragen und Stigma abbauen- am 12.10. 25 von 8:00 bis 14:30 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle sind herzlich eingeladen!
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 13.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle SHGn Regenbogen sind ... Weiterlesen ...
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 14.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle sind herzlich eingeladen!
Jeden zweiten und jeden vierten Dienstag, von 15 bis 17 Uhr, öffnet sich der Bandraum für interessierte Besucher des Regenbogens, mit musikalischen Ambitionen. Gemeinsam mit Christian und André stehen euch die Instrumente zur Verfügung, um in einem sicheren Raum eurer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Dabei begleiten euch die zwei erfahrenen Musiker bei der Umsetzung eurer ... Weiterlesen ...
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 15.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle SHGn Regenbogen sind ... Weiterlesen ...
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 16.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle SHGn Regenbogen sind ... Weiterlesen ...
Vom 10.10. bis 17.10. 2025 findet die Woche der seelischen Gesundheit statt. Aus diesem Anlass wird unsere Ausstellung mutare - Eine Ausstellung um Vorurteile gegenüber suchterkrankten Menschen zu hinterfragen und Stigma abzubauen am 17.10. 25 von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen sein in der Volkhochschule Leipzig Löhrstr. 3-7 04105 Leipzig. Alle SHGn Regenbogen sind eingeladen, ... Weiterlesen ...
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite und vielerorts wird aus den Gärten geerntet. Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin - verarbeitet Herbstgemüse an diesem Tag im gemeinsamen Kochen.
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Hochschule für Musik und Theater, Studierende, 18 TN
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Marie-Curie Gymnasium, 8. Klasse, 28 TN
Gemeinsames Singen für unser Seelenwohl. Komm einfach dazu und sing mit. Es sind keine Gesangskünste von Nöten, denn wir singen einfache Melodien bei denen jeder mitmachen kann.
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Ruth-Pfau-Schule, 13. Klasse, Kurs Gesundheit & Soziales, 21 TN
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Marie-Curie Gymnasium, 8. Klasse, 28 TN
Einfaches Essen raffiniert verfeinern mit "Luxus" (z. Bsp. Garnelen). Frau Heidi Böhm - Ernährungsberaterin - zeigt uns, wie man Essen ein wenig "aufpimpen" kann.
Liebe Vertreter- und Unterstützer*innen der sächsischen Suchtselbsthilfe, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Tagung für die Suchtselbsthilfe in Sachsen ein. Depressionen sind neben einer Abhängigkeitsproblematik ein weit verbreitetes Thema in Suchtselbsthilfegruppen. Im Rahmen der Tagung sollen Erscheinungsbilder, Behandlungsformen sowie Chancen und Grenzen der Gruppe betrachtet werden. Die Arbeitsgruppen am Nachmittag vertiefen diese Grundlagen aus verschiedenen ... Weiterlesen ...
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Marie-Curie Gymnasium, 8. Klasse, 28 TN
Damien läd uns ein, gemeinsam zu trommeln. Wenn du also einfach nur Lust hast was Neues auszuprobieren und dich von der Welt des Rhythmus mitreißen lassen möchtest, dann bist du jederzeit willkommen. Die Rhythmen werden einfach gehalten sein, so dass jeder mit trommeln kann. Singen und Trommeln: meditativ – kraftvoll – heilsam. Sich erleben und ... Weiterlesen ...
Jeden zweiten und jeden vierten Dienstag, von 15 bis 17 Uhr, öffnet sich der Bandraum für interessierte Besucher des Regenbogens, mit musikalischen Ambitionen. Gemeinsam mit Christian und André stehen euch die Instrumente zur Verfügung, um in einem sicheren Raum eurer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Dabei begleiten euch die zwei erfahrenen Musiker bei der Umsetzung eurer ... Weiterlesen ...
Suchtpräventionsprojekt mit abstinent lebenden suchtkranken Menschen. Melde dich gerne bei der Koordinatorin Laura Finke, falls du Interesse hast, dich ehrenamtlich in dem Projekt zu engagieren. Schule/Institution: Marie-Curie Gymnasium, 8. Klasse, 28 TN